Die Planeten sind ein oszillierendes Universum – die Fernsicht in eine unbekannte Galaxie. Es sind digitale Konstruktionen,
die sich aus der Distanz zu einem organischen Objekt wandeln, ja gar einen flauschigen Charakter annehmen.
Mit diesen Objekten möchte ich dem Betrachter die Möglichkeit geben, in eine positive andere Welt einzutauchen
und ihm eine Grundlage für konstruktive Diskussionen liefern.
Die sympathischen Nachbarn aus einer fremden Galaxie, sind ein fantasievoller Bestandteil der oszillierenden Planeten.
Sie sind Sympathieträger und schlagen unter verschiedensten Kulturen des Universums Brücken.
Die Szenografie, die Lichtführung und die klassizistischen Bilderrahmen sind eine Hommage an die alten Meister der Malerei.
Am Anfang des digitalen Kreationsprozesses beginne ich mit Skizzen und erstelle Farbkompositionen.
Für die Umsetzung verwende ich die Software Cinema 4D, Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign.
Ich benutze bewusst keine KI. Das Handwerk hat für mich hohe Priorität,
damit der Mensch auch bei der Kreation eine führende Rolle spielt.