Presse - Veröffentlichungen
VENEDIG, CASTELLO GALLERY: AUSSTELLUNG MIT CHRISTOPH PAUSCHENWEIN
Kunst als Tor zu neuen Dimensionen
Am 14. Februar eröffnet die Castello Gallery in Venedig die mysteriöse Ausstellung Whispered Realms: Hidden Spaces and Beings. Unter anderem interaktive Kunst widmet sich den Themen Vertrauen, Angst und Identität. Unter den ausstellenden Kunstschaffenden ist Christoph Pauschenwein vom Künstlerprogramm des Art.Salon.
ZÜRICH: GALERIE AM LINDENHOF ZEIGT CHRISTOPH PAUSCHENWEIN
Kunst ohne KI: Christoph Pauschenweins einzigartige Bildwelten
Monster treffen auf Planeten: In der Einzelausstellung Oszillierende Planeten begegnen sich Werke aus Christoph Pauschenweins thematisch verknüpften digitalen Serien. Die Schau eröffnet am 19. Februar in der Galerie am Lindenhof in Zürich.
NEUE AUSGABE EINER DER GRÖSSTEN KUNSTMESSEN DER WELT
Christoph Pauschenwein auf der Artexpo New York
Vom 03. bis 06. April findet dieses Jahr in New York die Artexpo statt, auf der über 170 Galerien und Kunstschaffende aus aller Welt ihre Arbeiten präsentieren. Unter ihnen ist Christoph Pauschenwein vom Künstlerprogramm des Art.Salon mit fünf Arbeiten.
KÜNSTLERVEREINIGUNG RAPPERSWIL‒JONA ZEIGT »FRÜHLINGSAUSSTELLUNG 2025«
Christoph Pauschenweins leuchtende fremde Welten
In der Frühlingsausstellung 2025 präsentiert die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona die künstlerische Vielfalt der Region. Unter den 21 ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern ist auch Christoph Pauschwein vom Künstlerprogramm des Art.Salon. Die Ausstellung ist ab dem 25. April im Jona-Center zu sehen.
Pressekontakt
Name
Christoph Pauschenwein
Telefonnummer
+41 62 521 26 26
Bei Interesse an Interviews, Kommentaren oder detaillierten Informationen zu Pauschenwein und seiner künstlerischen Philosophie, wenden Sie sich bitte an den Künstler.
Pauschenwein steht bereit, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen Zugang zu weiterführendem Material und hochauflösenden Bildern zu verschaffen.
Veröffentlichungen
Um zu der Veröffentlichung zu gelangen, klicken Sie bitte auf die entsprechende Referenz
© 2024 Christoph Pauschenwein. Alle Rechte vorbehalten