Kreationsprozess Natur und Technik
"Christoph Pauschenwein unterzieht in seiner Serie „Natur“ naturalistische Darstellungen einer systematischen Transformation in analoge und digitale Abstraktionen. Dies führt zu einer faszinierenden Dialektik zwischen den Gegensätzen der naturalistischen Malerei und der Abstraktion. Seine künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur, die er auf Exkursionen fotografisch dokumentiert und skizzenhaft festhält, bildet die Grundlage der Werke. Die daraus entstehenden Öl- und Acrylmalereien, die sich klassischer Motive wie Landschaften, Pflanzen und Gewässern bedienen, zeichnen sich durch eine detailreiche Ausführung aus. Durch die systematische Dekonstruktion dieser Bilder und ihre Überführung in abstrakte Kompositionen eröffnet Pauschenwein neue Perspektiven auf die Wahrnehmung von Natur in der Kunst. Die Öl- und Acrylbilder stehen künstlerisch gleichbedeutend neben ihren abstrakten Geschwisterbildern und wirken in der direkten Gegenüberstellung eindrucksvoll. Die Spannung zwischen figürlicher Referenz und formaler Experimentation macht den Reiz der Werke aus und fordert die Betrachter zu einer individuellen Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Bezügen zwischen Kunst und Natur auf."

Dr. Alexander Rácz
Zertifizierter Kunstsachverständiger
Es ist eine Metamorphose der naturalistischen Malerei zur analogen und digitalen Abstraktion.
Ich bin viel unterwegs in der Natur und halte meine Eindrücke fotografisch fest. Ich male die Sujets aus der Natur in Acryl und Ölfarbe auf Leinwand. An der Fotografie orientiere ich mich, tauche meditativ in das Bild ein und suche meine eigenen Strukturen. Damit gibt es für den Betrachter immer wieder neue Details zu entdecken. Vom naturalistisch gemalten Bild leite ich analoge und digitale Abstraktionen ab. Die inhaltliche Themen für einen Dialog zwischen Mensch und Technik liefern sollen.
Jeder Pinselstrich, jedes digitale Element ist Teil eines tiefgründigen Dialogs zwischen mir, meiner Umwelt und den unendlichen Möglichkeiten der Kreation. Es ist ein langwieriger Prozess – in vielen Farbschichten entsteht ein Gemälde. Ich finde es spannend die klassische Malerei der digitale Abstraktion gegenüberzustellen.
Die digital kreierten, abstrakten Bilder drucke ich auf verschiedene Materialein wie z.B. Glas oder Aluminium. Sie lassen sich auch in der Grösse und dem Material der architektonischen Gegebenheiten anpassen.


© 2024 Christoph Pauschenwein. Alle Rechte vorbehalten